Immobilien Makler Software - IMS 2000
IMS 2000 ist eine leistungsstarke Software zur Vermittlung und Vermarktung von Immobilien. Mit IMS 2000 kann der Immobilienmakler alle Arbeitsabläufe und Aufgaben die sich im Tagesgeschäft ergeben komfortabel und effizient erledigen. Die Philosophie die bei der Programmentwicklung beachtet wurde lautet: "So einfach wie möglich und so umfangreich wie nötig". Das heißt, der Funktionsumfang beinhaltet nur die Features die man wirklich braucht und die Benutzeroberfläche wurde so übersichtlich gestaltet, dass sie schnell verstanden und einfach zu bedienen ist. Durch dieses Konzept und mit Hilfe der im Programm integrierten Schulungsvideos kann der Anwender ohne zeitaufwändige Schulungen nach einer sehr geringen Einarbeitungszeit mit dem Programm arbeiten. Daraus ergibt sich ein erheblicher Kostenvorteil gegenüber vergleichbaren Produkten anderer Hersteller.
IMS 2000 ist einfach zu bedienen, flexibel anpassbar, zeitsparend und kostengünstig (Einsteigerversion bereits ab 99,00 € zzgl. MwSt.)!
IMS 2000 - Die CRM-Software für Immobilien Makler
Die Kernfunktion von IMS 2000 ist die Erfassung, Verwaltung und Vermittlung von Objekten und Interessenten. Dabei werden in den klar strukturierten und vom Aufbau immer gleichen Dialogfenstern die Objekt- und Interessenten-Daten eigegeben.
Über die Vermittlungsfunktion findet IMS 2000 zum Interessenten die passenden Objekte bzw. umgekehrt zum Objekt die passenden Interessenten. Durch das gezielte Ändern der Vermittlungskriterien kann die Suche und die daraus resultierende Ergebnismenge verfeinert oder verallgemeinert werden.
Automatische Nachweisführung / Aktivitäten
Die automatische Nachweisführung verschafft einen optimalen Überblick über alle Aktivitäten und Korrespondenzen. Jede Aktion die beim Interessenten bzw. beim Objekt ausführt wird kann in der Verwaltung dokumentiert und als Nachweis gekennzeichnet werden. Neben den vorgegebenen Aktivitäten: Telefonat, Fax, E-Mail, Termin, Dokument, Beleg können selbstverständlich beliebig viele eigene Aktivitäten-Gruppen hinzugefügt werden. So wird beispielsweise das Versenden eines beim Objekt hinterlegten PDF-Exposés, per E-Mail an einen Interessenten, über einen Verwaltungsdatensatz dokumentiert. Oder das Anrufen eines Auftraggebers wird durch den Klick auf das Icon hinter der entsprechenden Telefonnummer in der Verwaltung erfasst und im Idealfall über die konfigurierte CTI-Anwendung der Telefonanlage direkt eingeleitet. Einkommende Anrufe können über den im Programm integrierten ISDN-Monitor genauso komfortabel aufgenommen werden, da IMS den im System erfassten Anrufer automatisch über die übertragene Telefonnummer ermittelt. Weiterhin ist durch die komfortable Nachweisführung eine Kostenerfassung für Objekte und Interessenten möglich, da jedem Verwaltungsdatensatz ein Kostenpunkt zugeordnet werden kann.
Dokumentenerstellung / Dokumentenverwaltung
Mit IMS können sehr einfach und schnell Anschreiben, Exposés, Nachweislisten, Kataloge, Kostenberichte, Anzeigen usw. erstellt werden. Dabei werden aus den hinterlegten Word-Vorlagendateien, die in der Vorlagenverwaltung frei erstellt werden können, und den im Programm eingegebenen Interessenten- und Objekt-Stammdaten fertige Word-Dokumente generiert. Diese so erstellten Dokumente können dann mit Objekten, Kontakten oder Aktivitäten verknüpft werden. Es gibt sogenannte "Fertigdokumente" wie beispielsweise Exposés, die direkt beim Objekt hinterlegt werden und bei Bedarf geöffnet, gedruckt, gefaxt oder per E-Mail als PDF-Anhang verschickt werden können. Und es gibt die einfachen Korrespondenz-"Dokumente", zum Beispiel Anschreiben die direkt über die Report-Funktion generiert werden und über die Verwaltung mit dem Objekt und Interessenten verknüpft werden.
Online Vermarktung - Internetpublikation / Immobilienportale
Die im Programm erfassten Objekte können einfach und schnell auf die eigene Homepage publiziert und an die Internet-Immobilienportale übertragen werden. Bei der Internetpublikation werden aus den in der Datenbank gespeicherten Objektdaten und den im Vorlagenverzeichnis hinterlegten HTML-Vorlagedateien statische HTML-Seiten (Webseiten) generiert, die dann via FTP auf die Homepage / Webspace übertragen werden. Der Vorteil dieser Technik ist, dass man sehr kostengünstig, ohne technisches Hintergrundwissen und ohne komplizierte Web-Datenbanken die Objekte online präsentieren kann. Über die integrierte Portalschnittstelle IMSXML können die Objekte an alle online Portale übertragen werden, die den OpenImmo (www.openimmo.de) Standard unterstützen. Dadurch ergibt sich eine große Zeitersparnis und eine Fehlervermeidung, da die Objektdaten nicht bei jedem Portal einzeln eingepflegt werden müssen.
IMS 2000 - klassische Client-Server-Anwendung mit integriertem Webserver
Die Daten von IMS 2000 werden in einer SQL-Datenbank offline auf dem Kundencomputer bzw. einem Server im Netzwerk des IMS Kunden gespeichert und sind dadurch weitgehend vor Hackern und Datenspionen sicher. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern, die reine webbasierte online Lösungen anbieten, hat der IMS-Kunde alle seine Daten unter seiner Kontrolle und ist nicht vom Anbieter abhängig. Denn die Anbieter von online Software können einen im Prinzip jederzeit vom Zugriff auf die eigenen Daten aussperren. Weiterhin ist in diesem Zusammenhang zu beachten, dass es in einigen europäischen Ländern gesetzliche Vorgaben gibt, die verlangen, dass bestimmte Kundendaten nicht außerhalb des Geltungsbereichs gespeichert werden dürfen. Ein weiterer Vorteil gegenüber reinen Internetlösungen ist, dass der IMS-Kunde ohne bestehende Internetverbindung mit seinen Daten weiterarbeiten kann und bei überlasteten Internetleitungen muss er keine langen Ladezeiten in kauf nehmen, sondern kann zügig und komfortabel arbeiten.
IMS 2000 - sicherer, schneller und komfortabler als webbasierte online Lösungen!
Um auch außerhalb des Firmennetzwerkes mit den IMS-Daten arbeiten zu können gibt es das Zusatzmodul "Datenabgleich“. Mit diesem Zusatzmodul kann ein Vertriebsmitarbeiter unterwegs, auf seinem Notebook, mit IMS 2000 weiterarbeiten und dann bei seiner Rückkehr in die Firmenzentrale die Daten mit dem Hauptsystem abgleichen. Auch ein Synchronisation mehrerer Nebenfilialen mit der Hauptfiliale ist so realisierbar.
Da IMS 2000 auch problemlos auf einem Terminalserver eingesetzt werden kann ist auch ein weltweiter Zugriff über eine Remotedesktop Verbindung möglich. Wer nicht direkt einen Terminalserver einsetzen will kann natürlich auch seinen Arbeitsplatz-Computer von zu Hause aus fernsteuern.
In der kommenden IMS Version (Ende 1.Quartal 2011) ist ein kleiner Webserver integriert. Dieser kann bei Bedarf eingeschaltet werden und stellt dann über eine statische IP Adresse oder einen dynamischen DNS Service (z.Bsp.: DynDNS oder IMS-DynIP) die wichtigsten Daten für den sicheren Abruf zur Verfügung. Somit wird der Zugriff von außerhalb noch einfacher und ist auch mit einem Internetfähigen Handy (iPhone), TabletPC (iPad), PDA oder sogar einem MP3-Player (iPod) jederzeit möglich.
IMS 2000 - Die professionelle Softwarelösung zur Immobilienvermittlung
IMS 2000 - weitere Informationen zum Programm
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer online Infomappe:
www.igeda.com/IMS-INFO-Mappe.pdf
und dem PDF Dokumenten Archiv auf unserer IMS 2000 Homepage:
www.ims-2000.de/support/pdf/pdf.htm
oder Schauen Sie mal in das Video-Archiv:
www.ims-2000.de/support/video/video.htm
dort finden Sie zu den wichtigsten Themen online Videos die Ihnen den Gebrauch von IMS 2000 demonstrieren.
AKTUELL: Neue IMS Version 3.95